Dynamic Loader S

Automatischen Lademaschinen für Flachglas


Die dynamischen Selektivlader sind Maschinen für die automatische Beladung von Glasscheiben (monolithisches- oder Verbundglas) aus vertikalen Regalen, sowohl festen Regalen als auch automatischen Lagersystemen, und für den Transport der Glasscheiben zu einer oder mehreren Schneidlinien, die für den Zuschnitt von monolithisches- oder Verbundglas vorgesehen sind.
Alle diese Beladesysteme sind mit bodenmontierten Schienen für die Querbewegung ausgestattet und in verschiedenen Konfigurationen erhältlich:
• Einseitig: zum Beladen von Glasscheiben aus einseitig positionierten Regalen
• Doppelseitig: zum Beladen von Glasscheiben aus beidseitig positionierten Regalen
• Nur-Jumbo-Version (6.0): zum Verarbeiten von ausschließlich Jumbo-Glasscheiben
• Jumbo- oder Doppelt-Halbe Bandmaße-Version (6.0 Plus): zum Verarbeiten von Jumbo-Scheiben oder zwei nebeneinander angeordneten Halben Bandmaßen.

Die Aufnahme der Glasscheiben erfolgt automatisch über eine Saugnapfgruppe, die an einem drehbaren Teleskoparm montiert ist. Der Arm hebt an, fährt in den Regalbereich, nimmt die Glasscheibe auf, trennt sie von den anderen, entnimmt sie und positioniert sie horizontal, bevor sie an eine oder mehrere Schneidlinien übergeben wird.
Diese automatischen Beladesysteme bieten außergewöhnliche Flexibilität und zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:
Aufnahme von Scheiben aus Regalen, die sich seitlich der Bewegungsrichtung befinden
Aufnahme von Scheiben aus Regalen, die mit einer Reihe „Jumbo“-Scheiben oder zwei Reihen nebeneinander liegender „halbe Bandmaßscheiben“ beladen sind
• Drehung um die eigene Achse, um enge Bereiche zu passieren
• Handhabung verschiedener Glasscheibenformate dank automatischem Ausschluss der Saugnäpfe. Dadurch entfallen Bedienereingriffe und Produktionsunterbrechungen für Anpassungen.
Alle Bewegungen (Verschiebung, Kippen, Scheibentrennung usw.) werden elektrisch von bürstenlosen Motoren angetrieben und CNC-gesteuert, was maximale Geschwindigkeit und Präzision gewährleistet.

Die Automatisierung basiert auf der neuesten PC-basierten Steuerungstechnologie, die die Flexibilität und Leistungsfähigkeit von PCs mit der Robustheit und Stabilität von SPS-Einheiten kombiniert und es den Maschinen so ermöglicht, hohe Leistungen bei absoluter Sicherheit und Zuverlässigkeit zu erzielen.
Die Steuerung und Verwaltung der Belader erfolgt über ein unabhängiges Bedienfeld in der Nähe der Maschine, das direkt mit den Schneideanlagen für Floatglas und den Schneideanlagen für Verbundglas kommuniziert und ständig Informationen mit ihnen austauscht, bevor es automatisch die Listen für die Beladung oder die Rückgabe der Scheibe entgegennimmt, weil die Belader mit Saugnapfarmen die Aufnahme und die Ablage der Reststücke auf dem gewählten Gestell ermöglichen, wenn sie mit den entsprechenden Vorrichtungen ausgestattet sind.

KATALOG